Overview
- Das erforderliche Grundlagen- und Hintergrundwissen zu allen OP-Verläufen, zur Instrumentierung und Pflegedokumentation
- Verständlich geschrieben
- Einheitliche didaktische Darstellung
- Neu: Augenchirurgie und Verbrennungschirurgie
- Plus: 820 Abbildungen
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Ein Muss für Pflegende im OP - Das OP-Handbuch in 4., erweiterter und korrigierter Neuauflage, von Praktikern für Praktiker. Hier finden OP-Fachkräfte alle grundlegenden Informationen zu Aufgaben des Pflegepersonals im OP: Techniken, Lagerungen, Vorbereitung und Nachsorge; Instrumentierkunde und Instrumentieren, Nahtmaterial und Geräte, die häufigsten Operationen und speziellen Operationsverläufe und alles Wissenswerte zur Pflegedokumentation.
Alle Eingriffe sind nachvollziehbar beschrieben und durch mehr als 800 vierfarbige Abbildungen ergänzt. Die neuen Kapitel in der 4. Auflage: Augen-Operationen und Verbrennungschirurgie.
Ein Handbuch von Praktikern für Praktiker: Das praxisbezogene Lehrbuch für Fachpflegekräfte im OP-Dienst, OTAs, Medizinstudenten im Praktischen Jahr - bietet den anerkannten Standard für die Fachweiterbildung im Operationsdienst.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (15 chapters)
Editors and Affiliations
About the editors
Bibliographic Information
Book Title: OP-Handbuch
Book Subtitle: Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf
Editors: M. Liehn, I. Middelanis-Neumann, L. Steinmüller, J.R. Döhler
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-72270-0
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2007
eBook ISBN: 978-3-540-72270-0Published: 01 January 2008
Edition Number: 4
Number of Pages: XII, 689
Number of Illustrations: 1065 illustrations in colour
Topics: Nursing, Surgery, Anesthesiology